top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen



Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen „Keramik – Kunsthandwerk Claudia Becher“ und meinen Kunden bezogen auf Produkte, Kursangebote und Vermietung meiner Werkstatt, die entweder über die Website, den online-shop oder in meinem Atelier gekauft bzw. gebucht werden. Das Atelier und die Werkstatt befinden sich in Lüdenscheid in der Alten Rathausstr. 7-9.

Abschluss eines Kaufvertrages
Die Darstellung der Produkte im online-shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Inhalte wie Beschreibungen, Bilder, Preise u.ä. können jederzeit geändert werden. Eine verbindliche Bestellung der Produkte erfolgt, wenn am Ende des Bestellvorganges, nachdem ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb gelegt wurden, auf der Bestellseite der Button „Bestellung abschicken“ angeklickt wurde. Beim Absenden der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die AGB gelesen haben.
Die dann ausgelöste automatische Auftragsbestätigung wird per email zugestellt.
Die von Ihnen getätigte verbindliche Bestellung kann abgelehnt werden durch Zusendung einer entsprechenden Benachrichtigung per email. Dies kann aufgrund mangelnder Verfügbarkeit, fehlender Zahlungsberechtigung des Kunden, betrügerische oder andere strafrechtliche Aktivitäten bzw. Annahme, dass der Kunde gegen die AGB verstößt.


Kursanmeldung, -abmeldung und Stornierung
Die Mindestanzahl von Teilnehmenden sind 4 Personen, die Höchstzahl der Kursplätze liegt derzeit bei 6 Personen. Liegen die Anmeldezahlen eines Kursangebotes unter 4 Teilnehmenden kann der Kurs aus diesem Grund abgesagt werden.
Eine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der festgesetzten Kursgebühr. Falls der Zahlungseingang nicht innerhalb von 7 Tagen nach der Anmeldung erfolgt, ist die Teilnahme am Kurs aufgehoben.
Bei einer Erkrankung der Kursleiterin oder höherer Gewalt kann der Kurs nachgeholt werden, ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Die Kursgebühr wird zu 100 % erstattet.


Abmeldungen/Stornierungen müssen spätestens 28 Tage vor Kursbeginn schriftlich oder per E-Mail vorgenommen werden. Sollte der Platz noch belegt werden können wird die Anzahlung bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 10% der Kursgebühr zurückbezahlt.
Bei späterer Abmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn ist die halbe Kursgebühr, danach die volle Kursgebühr zu entrichten.
Falls Kurse wegen Krankheit nicht stattfinden können, wird die Kursgebühr zurückerstattet.
Rückzahlungen oder Ersatztermine für gebuchte, aber nicht besuchte Kurszeiten werden nicht geleistet.

Haftungsausschluss
Das Betreten und die Benutzung der Werkstatt geschieht ausschließlich auf eigene Gefahr.


 

bottom of page